Küchenpraxistraining
Zielgruppe
Koch-, Pflege- und Präsenzkräfte
Im Alter führen Demenz oder die Folgen eines Schlaganfalls sehr häufig zu Kau- und Schluckbeschwerden, oder auch dazu, den Umgang mit Messer und Gabel nicht mehr zu beherrschen. Hierfür gibt es eine Reihe konsistenzdefinierter Essensangebote, wie Fingerfood, passiertes und ggf. angereichertes Essen, die den alten Menschen weiter Selbständigkeit beim Essen ermöglichen. Dies hilft Lebensqualität zu erhalten, Appetit anzuregen, Mangelernährung vorzubeugen und Personalressourcen gezielt einzusetzen.
Inhalte
- Genuss statt Verzicht zur Vorbeugung von Mangelernährung
- Andicken von Kaffee, Bier, Wein, Sekt etc.
- Küchenablaufplanung Zeitgewinn/Zubereitung der passierten Speisenangebote
- Die richtige Konsistenz
- Auswahl der richtigen Lebensmittel und Speisenplangestaltung für konsistenzdefinierte Essensangebote
- Küchentechnische Voraussetzungen und kennen lernen geeigneter Hilfsmittel
- Herstellen und anrichten von Fingerfood-, pürierter- und passierter Kostvariationen
- Kreativ & optisch ansprechend
- Bekömmlich & optimal ausgewogen
- Geschmacklich lecker
Dauer
½ Tag, 10-13:15 Uhr oder 14-17:15 Uhr
Diese Fortbildung wird thematisch ergänzt durch
Buchungscoupon/AGB öffnen/herunterladen >
Angebot als Inhouse Fortbildung
Diese Fortbildung steht bundesweit auch als Inhouse Fortbildung zur Verfügung. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot